Haben Sie Lust auf eine frische, leckere und elegante Vorspeise?
Diesesommerliche baskische Axoa-Vitrine mit Foie Gras ist eine Neuinterpretation eines klassischen baskischen Gerichts in einer leichten und raffinierten Version. Das zartschmelzende Kalbfleisch mit bunten Paprikaschoten trifft auf die cremige Süße der Foie Gras für eine perfekte Kombination von Texturen und Aromen. Ideal für einen schicken Aperitif oder ein sommerliches Buffet, werden diese Verrinen Ihre Gäste mit einem ungewöhnlichen baskischen Gericht sicher begeistern.
Zutaten (für 6-8 Gläser)
Für den Axoa: Ein Schlüsselelement in jedem baskischen Gericht.
- 400 g Kalbfleisch, grob gehackt (oder mit dem Messer geschnitten für mehr Textur)
- 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote (süßer als die grüne)
- 1 kleine süße Zwiebel aus den Cevennen
- 1 rosa Knoblauchzehe
- 1 c. Esslöffel mildes Olivenöl (z.B. Arbequina)
- 1 c. Teelöffel Piment d’Espelette
- 1 c. Teelöffel zerbröckelten frischen Thymian (optional)
- Salz aus Guérande, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für den Abschluss :
- 120 g ganze Stopfleber
- Einige Blätter Zitronenbasilikum oder frischer Koriander
- Geröstetes Landbrot oder getoastete Mini-Brioches
- Fleur de Sel, Szechuanpfeffer (optional)
Vorbereitung
1. Axoa zubereiten
- Schneiden Sie die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprikaschoten in feine Würfel (feine Brunoise für mehr Eleganz im Glas).
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne, die typisch für ein baskisches Gericht ist.
- Zwiebel und Knoblauch 2-3 Minuten anschwitzen, bis sie leicht braun werden.
- Geben Sie die Paprikaschoten hinzu und garen Sie sie 8 bis 10 Minuten langsam.
- Das gehackte Kalbfleisch unterrühren. Zerbröckeln Sie es gut und backen Sie es bei mittlerer Hitze, bis es eine schöne goldene Farbe annimmt.
- Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Piment d’Espelette würzen, um den Stil des baskischen Gerichts zu verstärken, das zu einem kulinarischen Symbol geworden ist.
- Tipp: Mit 1 TL ablöschen. Esslöffel trockenen Weißwein oder Geflügelbrühe für zusätzliche Weichheit (optional).
- Vollständig abkühlen lassen und dann mindestens 1 Stunde kühl stellen.
2. Die Gläser anrichten
- 2 bis 3 Esslöffel auf den Boden legen. der gekühlten Mischung in jedes Glas.
- Fügen Sie vorsichtig einige Würfel oder Späne der Gänseleber hinzu (mit einem heißen Löffel, damit sie nicht zerdrückt wird).
- Mit Fleur de Sel und eventuell einer Prise zerstoßenem Szechuanpfeffer bestreuen, um dem Gericht einen Hauch von Aroma zu verleihen.
- Mit einem kleinen Blatt Zitronenbasilikum oder einem Mikrosprössling dekorieren, um das baskische Gericht zu vervollständigen.
3. Servieren
- Dazu passen knusprig geröstetes Landbrot oder leicht getoastete Mini-Brioches, perfekt um dieses baskische Gericht zu genießen.
- Sehr kühl servieren, um die Ausgewogenheit der Aromen eines baskischen Gerichts zu erhalten.
Rezept Relais Gourmet