Wie feiert man Weihnachten in Frankreich? Welche Traditionen und Bräuche werden von den meisten Familien respektiert und an ihren Geschmack angepasst? Wir sagen Ihnen alles!
1. Der Adventskalender!
Der Adventskalender ist ein Objekt aus Pappe, das verschiedene verschlossene Felder enthält. Er soll den Kindern den ganzen Dezember bis zum Weihnachtstag die Wartezeit versüßen. Das Design ist von germanischer Tradition und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Die Idee ist, jeden neuen Tag ein kleines Geschenk zu überreichen. Die heutigen Adventskalender enthalten kleine Figuren oder Süßigkeiten. Früher waren es jedoch vor allem fromme Bilder oder Früchte. Im Allgemeinen decken die Adventskalender nun einen großen Teil des Monats Dezember ab. Wie man Weihnachten in Frankreich feiert, bedeutet auch, diese alten Traditionen zu genießen.

2. Weihnachtssüßigkeiten!
Es gibt viele traditionelle Weihnachtssüßigkeiten auf der ganzen Welt. In Frankreich liebt man vor allem Schokolade und Maronen (je nach Laune geröstet oder glasiert). Zu dieser Jahreszeit wird gerne ein Stück Lebkuchen auf dem Tresen liegen gelassen. Oder ein paar selbstgebackene Kekse… Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Frage zu beantworten, wie man Weihnachten in Frankreich feiert.

3. Der Brief an den Weihnachtsmann!
Ab Dezember ist es für brave Kinder vorrangig, einen Brief an den Weihnachtsmann zu schreiben. Im November und Dezember werden die Kataloge und Spielwaren-Websites aufmerksam durchforstet. Für die Kinder ist die Frage, wie Weihnachten in Frankreich gefeiert wird, eng mit dieser Tradition verbunden.
Senden Sie Ihre Geschenkliste ganz einfach an den Weihnachtsmann! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.
5. Krone und andere Dekorationen!
Der traditionelle Weihnachtskranz geht auf die Feier der Wintersonnenwende zurück. Er besteht aus Stechpalmenzweigen, die in Form eines Rades ineinander verschlungen sind. Hängen Sie es an die Eingangstür. Die Idee ist es, schon Anfang Dezember zu zeigen, dass die Weihnachtsstimmung bereits in das Haus eingezogen ist. So wird das Haus seinen Besuchern einen herzlichen Empfang bereiten! Wenn man darüber nachdenkt, wie man Weihnachten in Frankreich feiert, muss man sich auch um diese Dekorationen kümmern.

6. Weihnachtsgeschenke!
Geschenke haben mit der Entwicklung des Konsumismus an Bedeutung gewonnen. Heute werden die Geschenke traditionell am Fuße des Weihnachtsbaums oder in einer großen, hängenden Socke abgelegt. Sie sind in hübsches, verziertes Papier eingewickelt und mit einer kleinen Karte mit dem Namen des Empfängers versehen. Die Kinder werden die Geschenke wahlweise am 24. Dezember oder am Silvesterabend öffnen. Oder am Morgen des 25. Dezember, kurz vor dem Weihnachtsessen. Ein gutes Beispiel, wenn man sich fragt, wie man in Frankreich Weihnachten feiert.
7. Weihnachtslieder!
Obwohl diese Tradition in Frankreich weniger wichtig ist als in anderen angelsächsischen Ländern, sind Weihnachtslieder dennoch ein wichtiger Bestandteil der sogenannten Weihnachtsstimmung. In Frankreich sind sie vor allem auf den Weihnachtsmärkten und in den großen Einkaufszentren zu hören. Oder, seltener, vor Ihrem Haus, wenn ein Chor auftritt. Dies ist ein wesentlicher Teil der Frage, wie man Weihnachten in Frankreich feiert.
8. Der Weihnachtspullover!
Dies ist eine viel jüngere Tradition, die nicht wirklich beliebt ist. Ursprünglich war der Weihnachtspullover ein Geschenk der Großmütter. Sie genossen es, ein warmes und farbenfrohes Kleidungsstück für ihre Kinder und Enkelkinder zu stricken. Die Kinder dankten es ihnen, indem sie den Pullover am Weihnachtstag trugen. Viele dieser Pullover waren wunderschön in der Absicht, aber ziemlich schrecklich anzusehen. Manchmal schrecklich zu tragen, vor allem ohne lange Ärmel darunter… Heute ist der Weihnachtspullover also absichtlich hässlich, kitschig, bunt und mit Rentiernasen verziert. Koboldhaare und andere Reliefdetails… Und immer mehr Modemarken machen mit!
9. Das Weihnachtsessen!
In Frankreich gibt es zwei Weihnachtsessen, das Weihnachtsessen am Heiligabend und das Weihnachtsessen am Weihnachtstag. Die Bedeutung der einzelnen Mahlzeiten ist in den verschiedenen Haushalten unterschiedlich. Für manche ist Silvester der Höhepunkt der Feiertage. Für andere ist es der 25. um 12.00 Uhr. Wie auch immer, es gibt eine Reihe von Anforderungen für ein traditionelles Weihnachtsessen in Frankreich: Austern, Lachs und Gänseleberpastete als Vorspeise. Eventuell Schnecken als Appetithäppchen. Das Ganze wird mit einem guten Weißwein begossen. Ein mit Kastanien gefüllter Truthahn oder Kapaun als Hauptgericht und eine gute Flasche Rotwein. Dann eine Käseplatte und schließlich die Desserts, traditionell ein Eisbecher. Auf diese Weise kann gezeigt werden, wie Weihnachten in Frankreich auf traditionelle Weise gefeiert wird.
10. Die Weihnachtsgottesdienste!
Frankreich ist ein säkulares, aber traditionell katholisch geprägtes Land, in dem am Sonntag und am Weihnachtsabend die Kirchenglocken läuten. Viele Menschen, die sonst nicht so religiös sind, besuchen gerne die Mitternachtsmessen am 24. oder 25. Dezember. Sie versuchen, den Geist von Weihnachten noch mehr zu genießen. Insbesondere durch die liturgischen Gesänge, die Chöre, die oft die Gemeinden umgeben, und die Hilfs- und Solidaritätsaktionen, die ebenfalls oft mit ihnen verbunden sind. Diese Gottesdienste sind eine andere Art, Weihnachten in Frankreich zu erleben und zu verstehen.
Weitere interessante Fakten über Leberpastete und das Baskenland finden Sie in unserem Blog und leckere Rezepte in der Rubrik Rezepte auf unserer Website!
